Als wir vor vielen Jahren mit dem Reisen angefangen haben, waren wir ein bisschen blauäugig beim Einsatz von Kreditkarten im Ausland, sind in die Kostenfalle Kreditkarte im Ausland gelaufen und haben Lehrgeld bezahlt. Heute reisen wir hauptsächlich mit der kostenlosen Kreditkarte der DKB-VisaCard.
Kostenfalle Kreditkarte im Ausland
Bevor Ihr Eure Kreditkarte im Ausland verwendet solltet Ihr genau die Vertragsbedingungen Eures Anbieters lesen. Denn es gibt viele versteckte Kosten, die Ihr nachher erst auf Eurem Kontoauszug lest.
Kostenfalle Kreditkarte Jahresgebühr
Viele Banken verlangen für Ihre Kreditkarte eine jährliche Gebühr. Diese könnt Ihr Euch sparen. Es gibt genug kostenlose Angebote.
Kostenfalle Kreditkarte Auslandseinsatz
Der Einsatz Eurer Kreditkarte im Ausland ist bei den meisten Anbietern kostenpflichtig. Es werden Gebühren von bis zu 2% auf Euren Umsatz verlangt. Dies werdet Ihr ganz schnell merken, wenn Ihr z.B. auf Amazon bei einem ausländischen Anbieter einkauft.
Kostenfalle Kreditkarte Geldautomat
Eine weitere Kostenfalle bei Kreditkarten im Ausland (aber auch Inland) ist die Gebühr für die Bargeldabhebung. Hier werden von vielen Anbietern auch bis zu 10EUR pro Bargeldabhebung verlangt. Zusätzlich können noch lokale Kosten für die Bank vor Ort anfallen.
Wenn Ihr bedenkt, dass Ihr in einigen Ländern nur Geld im Gegenwert von 100 EUR mit einmal am Geldautomaten abheben könnt, kann der Urlaub deutlich teurer werden als geplant.
Kostenfalle Kreditkarte Umtauschkurs
Jetzt habt Ihr eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr, ohne Kosten für den Auslandseinsatz und ohne Kosten für die Bargelderhebung und trotzdem stimmt etwas nicht bei der Abrechnung. Der Wechselkurs passt nicht. Eine Möglichkeit für die Bank sich die Kosten wiederzuholen ist Euch in der Abrechnung einen deutlich schlechteren Wechselkurs zu präsentieren.
Hier vielleicht eine kleine Beispielrechnung für eine Bargeldabhebung in Laos:
Wechselkurs 1 EUR = 9.127 Kip (Stand 16.Juni 2015)
In Laos bekommt Ihr an vielen Geldautomaten nur 1.000.000Kip (ca. 110EUR) auf einmal ausgezahlt.
Abhebungssumme: 1.000.000 Kip
Lokale Gebühren Bank: 20.000Kip
Auslandseinsatz 2%: 20.040Kip
Gebühr Bargeldabhebung: 5EUR
Abgehobene Summe EUR: 109,56EUR
Kosten: 9,42EUR
Gesamt: 118,98EUR
Durch die Kosten Eurer Kreditkarte habt Ihr fast 9% mehr gezahlt als Ihr überhaupt abgehoben habt.
Wie könnt Ihr die Kosten umgehen? Indem Ihr eine Kreditkarte wählt die keine Jahresgebühr aufweist und keine weiteren versteckten Kosten habt.
Wir haben viel probiert und unsere besten Erfahrungen mit der Kreditkarte der DKB gemacht.
Welche Kreditkarte nutzt Ihr im Ausland? Könnt Ihre weitere Kreditkarten für das Reisen empfehlen?
Pingback: Bargeld im Ausland - Just Another World Trip
Hallo Sven,
Klasse Artikel & ganz vielen Dank für die Auflistung der Fallstricke!
Danke Axel, wir haben da LEIDER schon einige Erfahrungen sammeln müssen (negative). Wir hatten auch mal eine Kreditkarte, wo damit beworben wurde, kostenlos Geld am Automaten zu bekommen. Das gab es auch ohne Gebühren … nur der Umrechnungskurs war 10% schlechter als der tagesaktuelle Kurs :/
Sehr schöne Übersicht. So weiß man zumindest, worauf man zu achten hat. Das wird sicherlich einigen eine große Hilfe sein.